Louis Spillmann (* 1948 in Hausen am Albis) ist ein Schweizer Musikmanager und Label-Gründer. Bekannt wurde er als Geschäftsführer der deutschen Plattenfirma PhonoGram und Entdecker sowie Förderer zahlreicher nationaler und internationaler Musiker.
Louis Spillmann begeisterte sich schon in jungen Jahren für Rockmusik und entschloss schon früh, später im Musikgeschäft tätig zu sein.
Mit Anfang 20 zog Spillmann nach London, um bei der Plattenfirma Phonogram (Teil von PolyGram) eine Anstellung anzunehmen – zunächst mit geringem Lohn.[1] Er stieg innerhalb der Plattenfirma schnell auf und wechselte später zur PhonoGram in Hamburg. Hier war er zunächst als A&R-Manager tätig und machte sich insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren als Entdecker und Förderer nationaler und internationaler Musiker einen Namen.
Zu seinen Entdeckungen gehören u. a. die Schweizer Band Yello oder die deutschen Bands Trio und Rainbirds. Zudem wirkte er am frühen Erfolg der US-amerikanischen Band Metallica mit.
In späteren Jahren bezeichnete er Trio als seine größte Entdeckung. Er blieb auch nach der Auflösung von Trio langjähriger Förderer und auch Freund von Stephan Remmler.
1993 verließ er die PhonoGram, zu deren Geschäftsführer er mittlerweile aufgestiegen war. Er gründete sein eigenes Label Gang Go Music, auf dem er insbesondere internationale Dancefloor-Acts unter Vertrag nahm.